Hüseyin A. Şimşeks erste Werk auf Deutsch war ein Gedichtband: “Schreibend stirbt man am besten”. Dieses Buch wurde von Hallac Edition im Jahr 2009
Author: hüseyin simsek
Das war meine zweite Sprachlosigkeit
Diese Debatte ist für mich wie ein zu oft wiederholter Film. Das war meine zweite Sprachlosigkeit…
Literatur gegen das Vergessen, Rassismus und Stereotypen!
Hüseyin Şimşek las aus seinem Gedichtband “Schreibend stirbt man am besten”! Ona Chiara Breuss begleitete diesen Leseabend musikalisch…
Istanbul stellte für mich einen Wendepunkt dar!
Ich übertreibe wirklich nicht, Istanbul stellte für mich einen Wendepunkt dar. Diese Stadt war für mich erstens die Zeit, die mich wieder zu meinen Wurzeln geführt hat.
Warum habe ich meine Muttersprache vergessen?
In unserem Dorf gab es keine Schule. Mit sieben Jahren ging ich zur Schule ins Nachbardorf. Dort traf ich eine neue Sprache: „Türkisch.“
Der ÖGB Verlag stellte Hüseyin A. Simseks letztes Buch vor!
Die erste Buchpräsentation zum Buch wurde im ÖGB Verlag am 23. November 2017 (Donnerstag) um 18:30 stattgefunden.
Verschiedene Prosa und Lyrik in einer Anthologie | Anima
Der Verein Anima (Anima Incognita Kulturverein) hat eine neue Anthologie veröffentlicht: „Anima: Menschenseele-verborgen, verletzlich und doch sehr stark.“ Diese Anthologie enthält Werke von 16 Dichtern und Autoren…
Eine neue Lyrikanthologie | Wir, bewegende Steine!
“literatur*grenzenlos“ ist eine Plattform im Österreichischen PEN-Club. Diese Plattform ist eine freiwillige Zusammenarbeit eines literarischen Trägerkreises.
Eine Anthologie | Österreichische Lyrik und kein Wort Deutsch!
Die Neuauflage dieser Anthologie wurde 2008 veröffentlicht. Zwei Gedichte (Deutsch-Zazaisch) von Hüseyin Simsek fanden in dieser Neuauflage statt.
Das Mädchen wollte ihre Farbe
Sie finden in diesem Roman die ehemaligen “Chefs“ oder die “großen Schwestern“ einer einschlägigen “Jamaat“, aber auch die Romanheldin Nurdem, die ihrem autoritären Vater entkommen wollte. Sie hoffte, ihr Seelenheil im Berufsinternat zu finden, wo sie jedoch plötzlich einem noch schlimmeren behördlichen und gesellschaftlichen Autoritätssystem ausgeliefert war. Eine noch größere “Familie“ mit mehreren “Vätern“ und “Schwestern“!